|
|
23.12.09, 19:46
|
#1
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Oft schreiben alle das sie es einfach verschlüsseln, löschen, zerstören wollen würden wenn die Polizei vor der Tür steht. Aber mal angenommen was im Ernstfall wohl gar nicht der Fall wäre, ihr würdet wirklich noch 30 bis 60 Sekunden Zeit haben ehe sie die Tür aufbrechen.
Wie wollt ihr eure böse raubmörderisch kopierte Festplatte (gefüllt mit boerse.bz) innerhalb solch kurzer Zeit ins Nirwana schicken? Magnet, Gewalt, Feuer?
Verschlüsselungen braucht ihr hier nicht nennen, wenn man die Studien mit verfolgt erkennt man das nur die wenigsten ihre Daten/Festplatten wirklich professionell verschlüsseln. (und auch auf diesem Board dürften das vielleicht 1-2% der User sein)
Also, was wäre wenn Szenario.
|
|
|
|
|
|
24.12.09, 14:23
|
#2
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Bau dir doch nen kleines Gerät welches an der HD angeschlossen ist. Plus und Minuspol einses Stromkabels direkt an der Elektronik Angeschlossen. Denk mal 230V sollten reichen damit alles durchschmoort ^^
Oder du besorgst dir ein wenig Termit was aber eher unwarscheinlicher ist.
In der Firma machen wir das von Hand mit nem Schlagbohrer und Meisel. Einfach Platte spalten mitten durch. Aber das dauert...
Säure, Laugebaad. wäre noch ne Variante aber auch eher unwarscheinlich...
Ich geb die Daten einfach ab... Paar Terra Video ... Software ... was solls hab ich runtergeladen (bin Schweizer) hab ich von Freund bekommen schon länger her.
Und wenn du von Home aus uppst naja selber schuld ^^ kannst ja immer noch behaupten sei fürn Freund, Verwandte gewesen XD
Aber wenn die zu dir nach hause kommen dann wissen die schon nach was sie suchen
Und wenn de da grad am vernichten bist ^^ naja sieht dann sicher sehr unschuldig aus XD
Deswegen alles was auf Upload, Passworter, Zugangsdaten, Coockies, Verlauf, Logs, ... alles löschen und zwar sauber löschen! Wenn die euern Computer auseinandernehmen sollten die nur euere Daten finden also Filme und paar Pornos ^^ auf kein Fall aber Zugangsdaten zu irgendwelchen Freunden, non-Public Sites...
|
|
|
|
|
|
26.12.09, 14:50
|
#3
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Zitat:
Denk mal 230V sollten reichen damit alles durchschmoort ^^
|
Super.. die Elektronik ist futsch aber die Daten noch vorhanden und problemlos zu lesen..
Zitat:
In der Firma machen wir das von Hand mit nem Schlagbohrer und Meisel. Einfach Platte spalten mitten durch. Aber das dauert...
|
Und bringt absolut nichts.
Zitat:
Säure, Laugebaad. wäre noch ne Variante aber auch eher unwarscheinlich...
|
Und innerhalb von 60 Sekunden passiert da auch nicht viel.
Zitat:
Wenn die euern Computer auseinandernehmen sollten die nur euere Daten finden also Filme und paar Pornos ^^
|
Genau das will der TS verhindern
@TS. Außer einem Degausser, gibt es keine Lösung. Und der ist zu teuer.
|
|
|
|
|
|
26.12.09, 21:29
|
#4
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
naja wenn die kommen bekommt man erstmal ne kopie vom durchsuchungsbefehl sie dürfen auch nur in dem raum suchen in dem der pc steht dann hat man das recht auf einen neutralen zeugen wenn Sie keinen dabei haben muss man sie erstmal nich reinlassen und bis das alles passiert ist kann man die platte auch iwo verstecken in nem anderen raum oda so wo die sowieso nicht hindürfen
|
|
|
|
|
|
27.12.09, 00:11
|
#5
Top
|
Threadstarter
Mitglied seit: Jun 2009
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Du, ich habe keine Angst vor einen Durchsuchungsbefehl. Mein Freund hat uns ein richtig kultige Lösung gebaut die selbst Profis nicht finden würden wenn sie danach suchen. (Stichwort, die Festplatte ist gar nicht im Haus <- WLAN) Darauf darf ich alles herunterladen sofern es von bekannteren Filehostern kommt und nicht in E-Mails angepriesen wird.
Das Thema habe ich eröffnet um mir anzuhören wie sich andere so eine letzte Maßnahme vorstellen. Was würdet ihr machen, wenn sowas passieren würde. Denn wenn man oft in diversen Foren die jungen Leute so liest behaupten sie alle alles in Griff zu haben. Jedoch sagt die Statistik nicht anderes was mein Freund und ich nur unterstreichen können. Ich kenne bisher nur eine Person die verschlüsselt. Der Rest wäre leichte Beamtenbeute.
Ach ja, immer halten sich die Beamten auch nicht an die Gesetze, lies dazu die Bild... äh Gulli-Nachrichten. Auch Privat weiß ich das da nicht so gern auf unser Gesetz geachtet wird. Ich sage nur oberflächliche Hausdurchsuchung bei einen damaligen Freund. (da war kein Beobachter/Dritter) Am Ende haben sie sogar die Elektronik aufgeschraubt und die Boxen als Ständer um auf dem Schrank zu gucken missbraucht, jedoch die darauf unter derem Gewicht geschädigten Boxen und ausseinander genommenen Geräte ohne Entschädigung so liegen gelassen. Anwalt? Recht, keine Spur.
|
|
|
|
|
|
27.12.09, 09:14
|
#6
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Zitat:
Anwalt? Recht, keine Spur.
|
Wie fast immer im Leben. Es wird dir halt nichts auf dem Silbertablett serviert. Auch deine Rechte nicht.
|
|
|
|
|
|
27.12.09, 20:30
|
#7
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Was auch noch ginge: Platte arbeiten lassen (irgendwas kopieren) und dann mit Schmackes fallen lassen. Macht dann so ein sirrendes Geräusch wie bei einer Drehbank...
Wobei das mit der Festplatte im Garten oder sonstwo wesentlich eleganter ist, man aber über die Logs im Windows schon draufkommt, dass da haufenweise Daten per WLAN sonstwohin gingen.
|
|
|
|
|
|
27.12.09, 20:55
|
#8
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
indem fall kann ich nur sagen zünde eine blendgranatate (ja im computer), die dürfte ordentlich heiß werden....
|
|
|
|
|
|
27.12.09, 21:42
|
#9
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Wenn du es gleich so willst : [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Thermit"]Thermitreaktion: flüssiges Eisen herstellen[/ame]
|
|
|
|
|
|
28.12.09, 01:34
|
#10
Top
|
Threadstarter
Mitglied seit: Jun 2009
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Zitat:
Zitat von Vendetta
|
Und zünden tut man mit dem herkömmlichen Schalter (On). *lacht* Ich kann es mir schon richtig vorstellen. Ich bin mir sicher, ihr dankt dann aber eure Freundin wenn sie am Computer wollte.
|
|
|
|
|
|
28.12.09, 04:58
|
#11
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Zitat:
Was auch noch ginge: Platte arbeiten lassen (irgendwas kopieren) und dann mit Schmackes fallen lassen.
|
Heutige Festplatten haben Stoßfestigkeitswerte um die 30G (Im Betrieb).
Und die Daten verschwinden auch nicht nur weil du sie mal fallen lässt.
|
|
|
|
|
|
28.12.09, 11:39
|
#12
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Okay, das habe ich nicht gewusst. Meine alte externe (ca. 5 Jahre alt) sah nach einem Sturz von innen aus wie mit Stahlwolle gefüllt, zum Glück war die nur zur Redundanz...
|
|
|
|
|
|
17.01.10, 22:15
|
#13
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Entweder du kaufst dir nen starken Magneten oder du haust mit dem Hammer mit schmackes paar mal drauf.
Das müsste dann auch gehen 
|
|
|
|
|
|
18.01.10, 01:31
|
#14
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Zitat:
Zitat von -Post Apocalyptica-
Entweder du kaufst dir nen starken Magneten oder du haust mit dem Hammer mit schmackes paar mal drauf.
Das müsste dann auch gehen 
|
Die Sache mit dem Magneten ist ein Mythos. Das funktioniert bei den heutigen Festplatten nicht mehr. Das mit dem Hammer ist auch Käse, da die Daten dann leicht rekonstruierbar sind.
|
|
|
|
|
|
20.01.10, 05:38
|
#15
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
ne aes verschlüsselte partition bzw live laufwerk
da is dann einfach nüscht zum wiederherstellen da!
MfG, 1989
Schlanki was here
Doch die stärkste Waffe ist das Wort!
|
|
|
|
|
|
20.01.10, 12:45
|
#16
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Zitat:
Zitat von 1989
ne aes verschlüsselte partition bzw live laufwerk
da is dann einfach nüscht zum wiederherstellen da!
|
naja, zur sicherheit das ganze 3 - 5 mal. dann dürfte da eher wenig zu rekonstruieren sein.
willst du jedoch die platte wirklich zerstören, nimm einen schraubenzieher zur hand und schraube die platte auf und lege die scheiben in ein säurebad, das sollte die oberfläche zerstören.
andere möglichkeit wäre [ame="http://de.wikipedia.org/wiki/Degausser"]degausser[/ame] oder kernspinthomographen da kann ich aber nicht mit 100%tiger sicherheit sagen ob der das schafft. zumindestens dürften dann erhebliche schäden vorhanden sein.
aber wenn du keine terroranschläge mit der platte geplant hast, sollte das ganze mit truecrypt und nen paar formatierungen zu schaffen sein.
greez
|
|
|
|
|
|
26.01.10, 23:06
|
#17
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
wenn die bullen an der tür klingeln, schmeiss die HDD aus den fesnter (oder eine öffentliche fläche) auf die straße von ein fenster, wo die bullen dich nicht sehen können, wenn die festplatte gefunden wird, und keine personenbezogene daten drauf sind (adresse, ip-adresse, logs, usw.), dann kannst du ja behaubten, dass die festplatte nicht dir gehört :-)
Ps. achte auf fingerabdrücke auf deiner HDD :-D
|
|
|
|
|
|
01.02.10, 14:42
|
#18
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Zitat:
Zitat von Raisouli
wenn die bullen an der tür klingeln, schmeiss die HDD aus den fesnter (oder eine öffentliche fläche) auf die straße von ein fenster, wo die bullen dich nicht sehen können, wenn die festplatte gefunden wird, und keine personenbezogene daten drauf sind (adresse, ip-adresse, logs, usw.), dann kannst du ja behaubten, dass die festplatte nicht dir gehört :-)
Ps. achte auf fingerabdrücke auf deiner HDD :-D
|
Naja wer's schafft die HDD so schnell auszubauen und dann noch einen geeigneten Müllplatz zu finden..RESPEKT 
|
|
|
|
|
|
03.02.10, 21:36
|
#19
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
wlan festplatte iwo verstecken die sollen sie dann erstmal suche (dürfen)
|
|
|
|
|
|
03.02.10, 22:37
|
#20
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Warum sollten sie nicht danach suchen dürfen?
Ein richterlicher Beschluss ist relativ leicht zu kriegen (im Grunde viel zu leicht) und falls keiner vorliegt, gibt es ja immer noch die Gefahr im Verzug.
|
|
|
|
|
|
04.02.10, 18:34
|
#21
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Also ich habe meine Platte mit Truecrypt/AES verschlüsselt.
Solang das in DE legal is (Siehe Großbritannien) werd ich das auch so lassen.
Ich hab ´n Mikroskop, gib mir dein Telefon, du kriegst ´n Teleskop zurück, dann hab ich auch ´n Mikrofon
|
|
|
|
|
|
04.02.10, 21:16
|
#22
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
hallo ich weis das passt jetzt nicht so zum thema aber
bei mir ist auf einmal alles durch einen virus gelöscht worden
gibts es eine möglichkeit die dateien wiederher zu stellen???
weil die dateien sind sehr wichtig z.b verträge, erstellte internetseiten einfach alles und files von meinen eltern
!!!!ICH BRAUCHE HILFEEE MEINE ELTERN SIND SO EXTREM SAUER AUF MICH!!!!
gibts eine software mit der man die dateien wiederhohlen kann
|
|
|
|
|
|
13.02.10, 03:12
|
#23
Top
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
@master395
0.) neutralisiere das Virus
1.) besorg dir eine gleich grosse Platte und kopiere die alte komplett (Sektorweise), mit Acronis*Disk Director Suite sollte das gehn
2.) besorg dir EasyRecovery Professional 6 als Vollversion
Das lässt du dann über die kopierte Platte laufen.
3.) Dann benötigst du soviel leeren Platz auf einer neuen Platte, um die Daten draufkopieren zu können,
d.h. evtl. brauchst du 2 leere Platten in der Größe der verhunzten
4.) ich glaube, du bist im falschen Thread...
|
|
|
|
|
|
01.04.10, 10:24
|
#25
|
|
Festplatte/Daten unwiederuflich zerstören
Ich hab mal gehört, dass eine Mikrowelle neben dem PC immer ganz hilfreich sein soll. Stimmt das? Oder Mythos?
|
|
|
|
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
|