Hinweise


Willkommen

Navigation


Partner Links

 
Antwort Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.11.09, 22:13   #1
Benutzerbild von johnwayne70_archive
Mitglied seit: Sep 2008
Beiträge: 0
johnwayne70_archive ist offline
johnwayne70_archive
Member
 
Schwarze Streifen links und rechts beim Film?

Hallo habe mitlerweile mehrere Filme ,bei denen ich an beiden Seiten Links und rechts ,schwarze streifen habe.Woran liegt das und wie kann ich das ändern ?


Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Hir z.b:


Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 19.11.09, 23:26   #2 Top
Benutzerbild von ichjetzthier_archive
Mitglied seit: Jul 2009
Beiträge: 0
ichjetzthier_archive ist offline
ichjetzthier_archive
Member
 
Schwarze Streifen links und rechts beim Film?

Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein Screenshot von deinem 4:3 Bildschirm, an dem du rechts und links schwarze Balken hast.

Wen dem so sein sollte gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn alle deine Filme von Fernsehsendern sind (Auf dem Screenshot ist es SWR) ist das ganz normal. Beim Senden wird IMMER von analogen Empfangsgeräten ausgegangen, die einen Beschnitt haben oder Simulieren (jeder Fernseher). Über digitales Fernsehen wird diese eingerechnete Schnittkante am Computer dann sichtbar, weil der Computer den Anschnittbereich nicht simuliert.

Sollte dem aber nicht so sein, bitte ich um ein paar mehr Informationen. Es gibt einfach zu viele Ansätze um das so einfach zu beantworten. Da reichen die Möglichkeiten von deinem Encoding-Programm bis zu deiner Download-Quelle oder sonstwohin...

MfG

 

Video-Editing Tutorial-Bereich -> [ Downloadlink | Jetzt registrieren ]
Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 19.11.09, 23:40   #3 Top
Benutzerbild von johnwayne70_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Sep 2008
Beiträge: 0
johnwayne70_archive ist offline
johnwayne70_archive
Member
 
Schwarze Streifen links und rechts beim Film?

Das ist ein Screenshot von einem Divx Film den ich auf Platte habe. egal ob VCL ,Media Player ,das bild sieht immer so aus.Brenne ich den Film als DVD habe ich bei meinen Tv gerät dann rechts keinen streifen mehr aber links. Ich habe den Film auch nicht selbst aufgenommen sondern aus dem Netz.

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 20.11.09, 00:19   #4 Top
Benutzerbild von ichjetzthier_archive
Mitglied seit: Jul 2009
Beiträge: 0
ichjetzthier_archive ist offline
ichjetzthier_archive
Member
 
Schwarze Streifen links und rechts beim Film?

Das beantwortet die Frage nur indirekt. Sind das alles TV-Aufnahmen?

 

Video-Editing Tutorial-Bereich -> [ Downloadlink | Jetzt registrieren ]
Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 20.11.09, 00:30   #5 Top
Benutzerbild von johnwayne70_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Sep 2008
Beiträge: 0
johnwayne70_archive ist offline
johnwayne70_archive
Member
 
Schwarze Streifen links und rechts beim Film?

Ja das habe ich bisher nur bei tv aufnahmen gesehen

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 20.11.09, 00:46   #6 Top
Benutzerbild von ichjetzthier_archive
Mitglied seit: Jul 2009
Beiträge: 0
ichjetzthier_archive ist offline
ichjetzthier_archive
Member
 
Schwarze Streifen links und rechts beim Film?

Dann siehe oben. Das ist das, was man im Programmierbereich "Hardcode" nennt. Diese schwarzen Streifen sind im Bild selber mit einkodiert, da kannst du nachträglich nichts mehr dran ändern. Du könntest mit einem guten Player ein paar Prozent aufskalieren um die Balken weg zu haben, oder aber du ignorierst sie einfach.

MfG

 

Video-Editing Tutorial-Bereich -> [ Downloadlink | Jetzt registrieren ]
Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 20.11.09, 00:53   #7 Top
Benutzerbild von johnwayne70_archive
Threadstarter
Mitglied seit: Sep 2008
Beiträge: 0
johnwayne70_archive ist offline
johnwayne70_archive
Member
 
Schwarze Streifen links und rechts beim Film?

Ok vielen dank! Dann muss ich wohl damit leben.

Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Ungelesen 20.11.09, 01:06   #8 Top
Benutzerbild von ichjetzthier_archive
Mitglied seit: Jul 2009
Beiträge: 0
ichjetzthier_archive ist offline
ichjetzthier_archive
Member
 
Schwarze Streifen links und rechts beim Film?

Jipp.

Hier nochmal der kurze technische Hintergrund, das weiter oben ist wohl nicht ganz klar zu identifizieren...

Die Problematik findet ihren Ursprung in den frühen Jahren des Fernsehens. Denke zurück an deinen Röhren-Monitor. Diese alten, teilweise sehr guten und immer noch eingesetzten Geräte hatten ein Manko, sie konnten die Bildinhalte leider nicht bis an den Rand des eigentlichen Bildbereichs anzeigen. Deswegen wurde der Bildbereich einfach etwas vergrößert, damit die Bildschirme auch wirklich bis an den Rand ausgefüllt waren.

Die gesamte Sendetechnik war damals aber auch noch analog. Sprich, es wurde ursprünglich auch mal per Röhrentechnik gesendet. Das ist schon sehr lange her, aber die Technik hinterlässt bis heute Spuren. Irgendwann ist man zu anderen Sendetechniken übergegangen. Da man wusste, dass alle Fernseher einen gewissen Bereich des eigentlichen Bildes abschneiden, hat man angefangen, dem eigentlichen Sendeinhalt etwas Luft an den Rändern zu geben, um möglichst wenig Inhalt zu verlieren. Gleichzeitig musste man natürlich aufpassen, dass beim Zuschauer keine schwarzen Ränder entstehen, wie du sie jetzt hast.

Die Technik schritt voran und war dann irgendwann soweit, dass neuere Bildschirme theoretisch keinen sogenannten Anschnitt-Bereich mehr benötigten. Da die Technik aber immer noch auf analoge Endgeräte ausgerichtet war, wurde ein solcher Anschnittbereich trotzdem weiter abgeschnitten, um die Bildschirme bis an den Rand des Fernsehers mit Inhalt zu füllen. Die neuen LCD-TVs schneiden immer noch einen solchen Bereich ab, um bildfüllend zu sein. Die sendetechnik ist immernoch größtenteils in den alten Standards, sprich: noch nicht auf HDTV, sodass weiterhin mit schwarzen Bereichen an den Rändern gesendet wird.

Wenn du dieses Fernsehsignal nun mit einem DVB-T-Empfänger oder einer PC-TV-Karte empfängst, werden die schwarzen Balken sichtbar, wie in deinem Material. Die werden schon mitgesendet, sind demzufolge in der Aufnahme und im Film mit drin. Lösungen haben ich angedeutet, eigentlich ist ignorieren aber sinnvoller... ;-)

Soviel dazu!

MfG

 

Video-Editing Tutorial-Bereich -> [ Downloadlink | Jetzt registrieren ]
Mit Zitat antworten Beitrag melden
   
Antwort


 





Jetzt registrieren


Registrieren | Forum-Mitarbeiter | Kontakt | Nutzungsbedingungen | Archiv

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

All trademarks are the property of their respective owners.
Copyright ©2019 Boerse.IM/AM/IO/AI



().